Wallet Pay
Geld einfach wie eine SMS senden, empfangen und anfordern
Mit der Wallet Pay App haben Sie die Möglichkeit, unkompliziert Geld über Ihr Smartphone zu versenden. Dazu wird keine IBAN oder BIC mehr benötigt, überweisen Sie einfach den gewünschten Betrag an einen Ihrer Kontakte oder eine beliebige Telefonnummer. Die Zahlung wird direkt von Ihrem Konto abgebucht und dem Empfänger sofort gut geschrieben. Voraussetzung ist, dass der Empfänger auch die Wallet Pay App installiert hat.
Mit der Funktion "Geld anfordern" erinnern Sie Ihre Freunde und Verwandte einfach und schnell, ihre Schulden zu begleichen. Weiters können Sie Ihre diversen Kundenkarten verwalten und haben somit immer alle Karten zur Verfügung.
Mobiles Bezahlen per Smartphone
Bezahlen Sie kontaktlos (NFC) per Apple Pay oder Ihrem Android-Smartphone an POS-Kassen oder beheben Sie Geld an NFC-fähigen Bankomaten. Bei Beträgen über EUR 50,- müssen Sie - wie gewohnt - die PIN am Kassenterminal eingeben. Mobiles Bezahlen erfüllt somit die selben Sicherheitsaspekte wie Ihre physische Karte.
1. Schritt: App öffnen & Wallet Pay App einrichten
2. Schritt: Wallet Pay aktivieren
3. Schritt: Mit Wallet Pay bezahlen
Mit Wallet Pay können Sie:
- Geld senden, so oft Sie möchten
- Geld empfangen, so oft Sie möchten
- 50 Anfragen pro Tag an nicht registrierte Benutzer senden
- 10x pro Tag / 50x pro Woche Geld anfordern
- Mobiles Bezahlen per NFC
- Verwalten Ihrer Kundenkarten
Wie funktioniert Wallet Pay?
- Laden Sie unsere Wallet Pay App aus dem App Store bzw. Google Play Store.
- Geben Sie Ihre bestehenden Banking-Zugangsdaten ein.
- Ihre Rufnummer wird nun verifiziert, geben Sie den übermittelten Code ein.
- Richten Sie auf Wunsch das Login via Fingerprint/FaceID ein.
- Bestätigen Sie die übermittelten Dokumente.
- Die Aktivierung wird nun durchgeführt. Wenn Sie es wünschen, können Sie auch Ihre Debit Mastercard für mobiles Bezahlen aktivieren.
- Voraussetzung: Ihre Zugangsdaten müssen bereits auf die 2-Faktorauthentifzierung mit Benutzer und Passwort umgestellt sein. Gegebenenfalls können Sie dies in Ihrem Onlinebanking bzw. in der Bank Burgenland Onlinebanking App unter dem Punkt "Sicherheit" und dem Reiter "Zugangsdaten" umstellen. Diesen Punkt finden Sie bei Ihrem Profil rechts oben.
- Weiters ist es unbedingt notwendig, dass Sie die digitale ID-App installiert haben.
Welche Limits hat Wallet Pay?
- Maximalbetrag pro Tag EUR 400,-
- Maximalbetrag pro Woche EUR 1.000,-
ZOIN-PIN vergessen oder gesperrt?
- Durch Eingabe Ihres Passworts lässt sich die ZOIN-PIN zurücksetzen oder neu vergeben.