

Welche Vorteile hat ein Bauspardarlehen?
Günstige Zinsen
Ein zentraler Vorteil des Bauspardarlehens ist der meist sehr günstige Zinssatz, insbesondere im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen. Diese günstigen Konditionen können Ihnen über die Laufzeit des Darlehens erhebliche Zinskosten einsparen.
Zinsobergrenze als Sicherheit
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Zinsobergrenze, die bei Bauspardarlehen festgelegt ist. Das bedeutet, dass der Zinssatz, den Sie für Ihr Darlehen zahlen, nicht über einen bestimmten Höchstsatz hinaus ansteigen kann, selbst wenn das allgemeine Zinsniveau in der Wirtschaft steigen sollte. Diese Zinsobergrenze gibt Ihnen eine große Sicherheit und Planbarkeit, weil Sie genau wissen, wie hoch Ihre maximale Zinsbelastung sein wird. Damit sind Sie vor unvorhergesehenen Zinssteigerungen geschützt, was gerade in Zeiten unsicherer Zinssätze sehr wertvoll ist.
Hohe Sicherheit
Die Zinssicherheit und die in der Regel stabile Finanzierungslage bei Bausparkassen machen das Bauspardarlehen zu einer sicheren und kalkulierbaren Finanzierungskomponente.
Das sollten Sie bei einem Bauspardarlehen beachten
Eine schnellere Rückzahlung führt zur kürzeren Darlehensdauer und damit geringerer Gesamtbelastung.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bauspardarlehen eine relativ kurze Laufzeit (Annuität) haben und das Darlehen schnell zurückgezahlt werden soll. Das bedeutet, dass es zu einer vergleichsweise hohen monatlichen Tilgungsrate führt. Diese höhere Rate können Ihre monatlichen Haushaltskosten entsprechend stärker belasten.

Gut zu wissen
Für die Überlassung des Darlehens zahlen Sie die vereinbarten Zinsen. In der Regel zahlen Sie ebenfalls monatlich eine Tilgung. Die Höhe der Finanzierung wird durch Ihre monatlichen Raten ständig geringer. Dadurch wird der Anteil der Zinsen weniger und der Anteil der Tilgung steigt entsprechend. Die Summe aus Zins und Tilgung wird Annuität genannt und bleibt gleich.
Nutzen Sie ein Bauspardarlehen
Trotz der hohen Tilgungsraten kann das Bauspardarlehen eine hervorragende Ergänzung in einem Finanzierungsmix sein. Wir beraten Sie gerne dazu!
Welche Gründe sprechen für das Bauspardarlehen?
Diversifizierung der Finanzierung
Indem Sie das Bauspardarlehen in Ihre Gesamtfinanzierung integrieren, diversifizieren Sie Ihre Finanzierungsstruktur. Dies bedeutet, dass Sie nicht von einer einzigen Zinsentwicklung oder von einer einzigen Rückzahlungsart abhängig sind. Ein Teil Ihrer Finanzierung bleibt durch die Zinsobergrenze abgesichert, während Sie für andere Teile, wie beispielsweise ein Annuitätendarlehen, möglicherweise flexiblere Konditionen aushandeln können.
Nutzung der Bausparsumme
Der Bausparvertrag erlaubt es Ihnen, Eigenkapital in Form der angesparten Summe sowie eines zinsgünstigen Darlehens in Ihre Finanzierung einzubringen. Dies kann Ihre gesamte Finanzierung günstiger machen und das Risiko verringern.
Langfristige Planbarkeit
Durch die feste Zinssicherheit und die planbare Laufzeit des Bauspardarlehens können Sie Ihre übrigen Finanzierungsbausteine besser aufeinander abstimmen. Dies ermöglicht eine ausgewogene und nachhaltige Finanzierungsstrategie, die sowohl kurzfristige Belastungen als auch langfristige Sicherheit berücksichtigt.
Fazit Bauspardarlehen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bauspardarlehen ein wertvolles Instrument in Ihrer Baufinanzierung sein kann. Es bietet günstige Zinsen und eine hohe Planungssicherheit, erfordert aber eine durchdachte Integration in Ihre Gesamtfinanzierung, um die höheren monatlichen Tilgungsraten gut in Ihr Budget einzupassen.
Fragen und Antworten zum Bauspardarlehen
Mit einem Bauspardarlehen erhalten Sie Kapital in Form eines Kredits und in Kombination mit gut planbaren Raten, die individuell gestaltet werden können. Für all jene, die sich langfristige Planbarkeit wünschen, kann diese Form des Darlehens also eine sinnvolle Option sein.
Nach Ablauf der vereinbarten Sparzeit von sechs Jahren können Sie zudem frei über das angesparte Kapital verfügen und dieses für unterschiedliche Zwecke nutzen.
Um eine Bausparfinanzierung zu erhalten, gehen Sie Schritt für Schritt vor:
- Individuelles Angebot: Von Beginn an werden Sie bei der Planung und Beantragung unterstützt. Kontaktieren Sie hierfür direkt unsere Experten.
- Analyse und Prüfung: Eine Analyse Ihrer finanziellen Ausgangslage und ein Sicherheitscheck decken mögliche Risiken auf. Nach Prüfung aller Unterlagen, Ihres Finanzierungsvorhabens sowie Ihrer Bonität können Sie den Vertrag unterschreiben, sofern Ihre Bausparfinanzierung genehmigt wird.
- Auszahlung: Entsprechend dem für Ihr individuelles Vorhaben vereinbarten Auszahlungsplan wird Ihnen das Bauspardarlehen ausbezahlt.
Sie können sich zwischen einem fixen Zinssatz von beispielsweise 5, 10 oder 20 Jahren oder einer variablen Verzinsung entscheiden. Die genaue Berechnung der Zinsen ist vertraglich geregelt. Lassen Sie sich von unseren Experten zu Ihrem individuellen Vorhaben persönlich beraten.
Um ein Bauspardarlehen beantragen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben einen ordentlichen Wohnsitz in Österreich.
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
Genau wie bei den meisten anderen Kreditarten gibt es zudem auch bei Bauspardarlehen eine Altersobergrenze. Diese gibt an, bis zu welchem Alter das Darlehen getilgt werden muss. Beim Bauspardarlehen beträgt es 95 Jahre.
Folgende Dinge können beispielsweise mit einem Bauspardarlehen finanziert werden:
- Eine Solar-Anlage, die Energie spart.
- Der Kauf eines Grundstücks.
- Der Umbau oder die Sanierung einer Immobilie.
So kann man ein Bauspardarlehen zum Beispiel verwenden:
- Neues Haus bauen: Das Paar Julia und Franz haben ein Grundstück geerbt und möchten ein Haus bauen. Mit dem Bauspardarlehen können sie den Bau und die Einrichtung ihrer Immobilie bezahlen. Die monatliche Rate ist aufgrund der attraktiven Zinssätze und staatlichen Förderung leistbar und im Haushalts-Budget langfristig gut zu kalkulieren.
- Wohnung renovieren: Peter besitzt eine Altbauwohnung und möchte das Vorzimmer und Bad erneuern. Mit dem Bauspardarlehen bezahlt er die Renovierungskosten für die Wohnung.
- Haus sanieren: Magdalena, Martin und ihr Sohn Lukas wohnen in einem alten Haus, in dem sie die Fenster tauschen und das Dach renovieren möchten. Sie nutzen das Bauspardarlehen für die Finanzierung der Sanierung und um die Energiekosten langfristig zu senken.
Sie möchten ihren Traum mit einem Bauspardarlehen finanzieren? Kontaktieren Sie unsere Kundenberater und lassen Sie sich individuell zu Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen beraten.
Das Bauspardarlehen in Österreich läuft meist folgendermaßen ab:
- Sparphase: Zuerst zahlen Sie flexibel und individuell in einen Bausparvertrag ein – dies kann monatlich, einmal im Jahr oder einmalig erfolgen. Damit bietet sich das Bausparen als wichtiger Schritt zum Aufbau von Eigenmitteln an.
- Zinsen: Das angesparte Geld wird verzinst, was bedeutet, dass Ihnen Geld dafür gezahlt wird, dass Sie Ihr Geld bei ihr sparen. Wenn Sie das Guthaben auf dem Bausparvertrag nach einer Laufzeit von 6 Jahren nicht für den Bau oder den Kauf eines Zuhauses benötigen, können Sie mit der angesparten Summe tun, was Sie möchten.
- Darlehensphase: Wenn feststeht, dass Sie das Geld für den Bau oder die Renovierung von Wohnraum nutzen werden, können Sie ein Bauspardarlehen aufnehmen.
Bei einem Bausparvertrag sparen Sie vorab über eine bestimmte Dauer Kapital an. Nach Zuteilung des Vertrags erhält der Bausparer das Sparguthaben sowie einen vorher festgesetzten Darlehensbetrag ausbezahlt. Dieses Geld kann er in weiterer Folge für unterschiedliche Zwecke verwenden.
- Günstige Bausparzinsen: Insbesondere im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen
- Zinsobergrenze als Sicherheit und für bessere Planbarkeit: Sie wissen ganz genau, wie hoch Ihre maximale Zinsbelastung sein wird und sind vor unvorhergesehenen Zinssteigerungen geschützt.
- Individuelle Anpassungen: Je nach Produkt sind Rate und Laufzeit (von 5 bis max. 35 Jahre) für Sie frei wählbar.
Wir sind auch in Ihrer Nähe.
Finden Sie jetzt Ihre nächste Filiale und kommen Sie vorbei, um direkt mit unseren Beraterinnen und Beratern zu sprechen. Wir sind für Sie da!