Leasing

Die alternative Finanzierung

Leasing ist eine vorteilhafte Alternative zu herkömmlichen Finanzierungsformen. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um die zeitlich befristete Nutzungsüberlassung von Investitions- und Konsumgütern (Mobilien, KfZ und Immobilien) gegen Bezahlung einer kalkulierten Rate.

Die Vorteile

  • keine Kapitalbindung
  • individuelle Gestaltung von Vertragslaufzeit und Ratenhöhe
  • Möglichkeit einer Anzahlung - verringert die Vertragssumme und somit auch die laufenden Raten

Dem Leasingnehmer wird auch die Möglichkeit eingeräumt, das von ihm geleaste Objekt am Ende der Leasingvertragslaufzeit zu erwerben. Dies kann durch die gänzliche Abzahlung des Objekts über die Leasingraten erfolgen (Vollamortisationsleasing) oder durch ein Teilamortisationsleasing (auch Restwertleasing genannt), bei dem am Ende der Vertragsdauer ein kalkulierter Restwert für den Erwerb des Leasingobjektes zu entrichten ist.

Die Höhe des Restwerts kann darüber hinaus durch laufende Depot- bzw. Kautionszahlungen angespart werden.

Unsere MitarbeiterInnen beraten Sie gerne!

Weitere Infos finden Sie auch unter www.bbleasing.at.