Ältere Dame schaut in die Kamera

Betriebsmittelkredit

Perfekt, um kurzfristige Schwankungen auszugleichen.

Termin vereinbaren

Was ist ein Betriebsmittelkredit der Bank Burgenland?  

Mit einem Betriebsmittelkredit sichern Sie die Ressourcen für Ihren laufenden Betrieb bei Bedarf flexibel ab.

Ein Betriebsmittelkredit kann in folgenden Fällen sinnvoll für Ihr Unternehmen sein:

  • Überbrückung von Liquiditätsengpässen: Personalkosten oder Wareneinkäufe werden fällig bevor offene Forderungen eingegangen sind? Ein Betriebsmittelkredit hilft Unternehmen diese Engpässe strukturiert zu überbrücken.
  • Lagerbestände finanzieren: Bei langen Lieferzeiten oder saisonalen Schwankungen ist die Anschaffung hoher Lagerstände möglicherweise sinnvoll. Diese strategische Lagerhaltung kann mit einem Betriebsmittelkredit optimal finanziert werden.
  • Saisonale Schwankungen abfedern: Finanzieren Sie laufende Kosten auch in saisonal schwachen Zeiten mit einem Betriebsmittelkredit der Bank Burgenland, um in umsatzstarken Zeiten optimal aufgestellt zu arbeiten.
  • Forderungen zwischenfinanzieren: Sie haben Verbindlichkeiten bei Lieferanten, die Sie vor Zahlungseingang durch Ihre Kunden bedienen müssen? Mit einem Betriebsmittelkredit bleiben Sie dafür liquide und können die Lücke schließen.
  • Kurzfristige Projekte finanzieren: Ein wichtiges strategisches Projekt lässt sich nicht aus Ihrem laufendem Cashflow finanzieren? Mit einem Betriebsmittelkredit können Sie das Projekt trotzdem realisieren und Ihr Unternehmen voranbringen.

Unsere Betriebsmittelkredite werden für Ihre Anforderungen maßgeschneidert und sind ein wertvolles Instrument, um die finanzielle Flexibilität Ihres Unternehmens zu erhalten. Nutzen Sie eine Beratung durch unser erfahrenes Team. Gemeinsam loten wir die Möglichkeiten für Ihren Betrieb aus.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Finanzierung nach Maß

Profitieren Sie von flexiblen Ausnützungsmöglichkeiten, die optimal zur Entwicklung des Umlaufvermögens Ihres Unternehmens passen.

Optimale Anpassung an Zahlungsschwankungen

Sie bleiben liquide, indem Sie kurzfristige Außenstände problemlos überbrücken können.

Schnelle und einfache Beantragung

Nutzen Sie die unkomplizierte und zügige Beantragung Ihres Betriebsmittelkredits zur Finanzierung Ihrer Betriebsmittel – wir beraten Sie gerne!

Wie unterscheidet sich der Kontokorrentkredit?

Ein Betriebsmittelkredit und ein Kontokorrentkredit sind zwar ähnlich, aber nicht identisch. Beide dienen dazu, die Liquidität eines Unternehmens zu sichern, haben aber unterschiedliche Strukturen und Einsatzbereiche. Auf der Seite Kontokorrentkredit finden Sie dessen Merkmale.

Sie haben noch Fragen?

Nutzen Sie unseren Filialfinder, um Ihren passenden Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu finden. Oder wenden Sie sich direkt mit Ihrem Anliegen online über unser Kontaktformular an uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Kontakt aufnehmen

Sprechen wir über einen Betriebsmittelkredit

Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen gerne.

Fragen und Antworten zu Betriebsmittelkredit

Ein Betriebsmittelkredit oder Betriebskredit ist ein kurzfristiger Kredit, mit dem Unternehmen ihr laufendes Geschäft finanzieren. Das bereitgestellte Kapital wird vorwiegend für die Finanzierung des Umlaufvermögens, beispielsweise für die Vorfinanzierung von Aufträgen oder zur Überbrückung von Umsatzschwankungen, genutzt.

Diese Form des Kredits dient dazu, die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen und ermöglicht, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Eine regelmäßige Tilgung, wie im Fall der laufenden Kreditraten bei Investitionskrediten, gibt es bei diesen kurzfristigen Krediten daher nicht.

Wir sind auch in Ihrer Nähe.