

Wie unterscheiden sich Vermögensberatung und Vermögensverwaltung?
Bei der Vermögensberatung stehen die Gespräche zwischen Ihnen und dem Berater im Vordergrund. Sie besprechen jede Position im Wertpapierdepot und überlegen gemeinsam, ob diese Veranlagung weiterhin im Einklang mit Ihren Zielen steht. Eine professionelle Vermögensberatung bietet Ihnen einen großen Werkzeugkasten an. Viele Arten von Anleihen gehören wie nationale und internationale Aktien und Fonds -auch ETF oder exchange traded funds- zum Universum.
Letztlich entscheiden bei der Vermögensberatung Sie, welches Wertpapier in Ihrem Depot sein wird. Sie sitzen also immer in der Führungsposition.
Bei der Vermögensverwaltung setzen Sie die Spielregeln fest. Wie hoch ist der Anteil an Aktien oder Anleihen? Soll Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen? Und so weiter. Ein Team der Bank verwaltet Ihr Vermögen entsprechend. Mehr über die Unterschiede von Vermögensberatung und -verwaltung darüber lesen Sie am Ende der Seite.

Mag.(FH) Iris Rinnhofer
EIP®, EFPA ESG Advisor®
Kundenberaterin
Sprache: Deutsch
Sie suchen einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?
Jetzt Termin in ihrer Nähe vereinbarenWas ist Vermögensberatung?
Vermögensberatung ist ein maßgeschneiderter Service, der darauf abzielt, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Egal ob Sie als CFO eines großen Unternehmens, Eigentümer eines mittelständischen Betriebs oder Einzelunternehmer agieren – die richtige Strategie kann entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg sein.
In der Vermögensberatung arbeiten Sie eng mit Ihrem Berater und Team zusammen, der Ihre finanzielle Situation analysiert und individuelle Lösungen entwickelt, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.
Warum Vermögensberatung?
Der Hauptzweck der Vermögensberatung besteht darin, Ihr Kapital optimal einzusetzen, um Ihre Unternehmensziele zu unterstützen. Dies kann die Maximierung der Rendite, die Minimierung von Risiken oder die Sicherstellung der Liquidität für zukünftige Investitionen umfassen.
Durch eine gründliche Analyse Ihrer aktuellen Finanzlage und zukünftigen Pläne kann eine Vermögensberaterin Empfehlungen aussprechen, die Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ressourcen effizient zu nutzen.
Ein Beispiel aus der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Eigentümer eines mittelständischen Unternehmens im Maschinenbau. Ihr Unternehmen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und erwirtschaftet regelmäßige Gewinne. Sie haben bereits Rücklagen gebildet und überlegen nun, wie Sie dieses Kapital am besten investieren können, um weiter zu wachsen und sich gegen mögliche Marktrisiken abzusichern.
Ein professioneller Vermögensberater würde zunächst eine umfassende Analyse Ihrer finanziellen Situation durchführen. Dabei werden Ihre aktuellen Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Cashflows untersucht. Anschließend werden Ihre kurz- und langfristigen Ziele besprochen – zum Beispiel der Ausbau Ihrer Produktionskapazitäten, die Internationalisierung Ihres Geschäfts oder die Schaffung einer finanziellen Pufferzone für wirtschaftlich schwierige Zeiten.
Auf Basis dieser Informationen entwickelt der Berater eine maßgeschneiderte Anlagestrategie. Diese könnte beinhalten, einen Teil Ihres Kapitals in diversifizierte Wertpapierportfolios zu investieren, um eine stabile Rendite zu erzielen, während ein anderer Teil in kurzfristig verfügbare Anlagen fließt, um Liquidität für unerwartete Ausgaben sicherzustellen. Zudem könnte der Berater Ihnen Vorschläge zur Risikominderung machen, etwa durch den Abschluss geeigneter Versicherungen oder die Nutzung von Hedging-Strategien.
Unterschied zur Vermögensverwaltung
Im Gegensatz zur Vermögensberatung, bei der Sie gemeinsam mit dem Berater Entscheidungen treffen, übernimmt bei der Vermögensverwaltung der Verwalter selbstständig die Investitionen in Ihrem Portfolio. Das bedeutet, dass Sie dem Verwalter die Befugnis erteilen, im Rahmen der vereinbarten Anlagestrategie eigenständig Investitionsentscheidungen zu treffen. Dies kann besonders für vielbeschäftigte Unternehmer von Vorteil sein, die keine Zeit haben, sich täglich mit der Verwaltung ihrer Kapitalanlagen zu beschäftigen.
Die Beraterinnen und Berater der Vermögensberatung und der Vermögensverwaltung stehen Ihnen -mit ihrem Wissen und Netzwerk- als Unternehmer und Ihrem Unternehmen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unsere Expertise.
Eine fundierte Vermögensberatung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre finanziellen Ressourcen optimal zu nutzen und Ihre Unternehmensziele effektiv zu erreichen. Durch die individuelle Beratung und die Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie können Sie sicherstellen, dass Ihr Kapital effizient eingesetzt wird, um Wachstum und Sicherheit zu fördern. Egal ob Sie langfristige Investitionen planen oder kurzfristige finanzielle Herausforderungen meistern möchten – ein erfahrener Vermögensberater kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten.
Wir sind auch in Ihrer Nähe.
Finden Sie jetzt Ihre nächste Filiale und kommen Sie vorbei, um direkt mit unseren Beraterinnen und Beratern zu sprechen. Wir sind für Sie da!