Ärztin mit Patient in Arztpraxis

Leasing für den Gesundheitsbereich und Medizintechnik

Maßgeschneiderte Leasing-Varianten speziell für Ärztinnen und Ärzte

Leasing-Beratung vereinbaren

Finanzierungslösungen für Medizintechnik

Das Leasen von Medizintechnik ist eine Finanzierungsoption, bei der Medizintechnik für einen festgelegten Zeitraum gemietet wird. Der Leasingvertrag ist hierbei herstellerunabhängig, Sie können Ihre Leasingobjekte frei am Markt wählen und erhalten die für Sie maßgeschneiderte Finanzierungsvariante. Im Detail bedeutet das, dass der Leasingnehmer monatliche Raten zahlt und im Gegenzug die Nutzungsrechte für die jeweiligen Geräte erhält.

Sie möchten Ihre Medizintechnik leasen, anstatt diese zu kaufen? Wir begleiten Sie mit einer individuellen, bedarfsgerechten Finanzierungslösung bei der Anschaffung von modernen Geräten und Systemen, passend zu Ihrem aktuellen Bedarf. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Leasing-Spezialisten in Ihrer Nähe, um das ideale Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. 

Experten kontaktieren 

Ihre Vorteile mit Medizintechnik-Leasing

Planungssicherheit

Transparente Kalkulation durch feste Raten.

Steuervorteil

Leasingraten sind steuerlich absetzbar.

Angepasst an Ihre Bedürfnisse

Ihre Geräte bleiben auf dem neuesten Stand der Technik und können jederzeit getauscht werden.

Was kann geleast werden?

Zum Leasen von Medizintechnik eignet sich eine Bandbreite an verschiedenen Objekten, unter anderem:

  • Neues medizinisches Equipment (vom Kleingerät bis zum Computertomograph)
  • Laboreinrichtung
  • Therapiegeräte
  • Ordinationseinrichtung

Beispiele für verschiedene Leasing-Geräte sind:

  • Magnetresonanztomografen/Computertomografen
  • Röntgen- und Sonografiegeräte
  • Linearbeschleuniger
  • Anästhesie / Beatmung / Monitoring
  • Labortechnik
  • Endoskope / Gastroskopieeinheiten
  • Ausstattung Zentralsterilisation
  • OP-Instrumente / OP-Roboter / OP-Tische
  • Krankenhaus- / Praxis- / Pflegeheim-Ausstattung (Betten, Möbel etc.)
  • Großküchen
  • Raummodule
  • PKWs

Ein Leasingvertrag ist herstellerunabhängig, Sie können Ihre Leasingobjekte frei am Markt wählen und erhalten die für Sie maßgeschneiderte Finanzierungsvariante.

Sie sind noch unsicher, ob Ihr gewünschtes Gerät oder System geleast werden kann? Kontaktieren Sie unsere Beraterinnen und Berater und lassen Sie sich persönlich beraten.

Elke Höfenghoff

Elke Höfenghoff

Vertriebsassistentin

Sprache: Deutsch

Fragen und Antworten zu Medizintechnik-Leasing

  • Angebot: Sie kontaktieren unsere Leasing-Spezialisten und erhalten nach Zusendung des Lieferantenangebots ein Leasing-Offert mit Ihrer individuellen, bedarfsgerechten Finanzierungslösung.
  • Bonitätsprüfung: Nach Angebotsannahme erfolgt die Bonitätsprüfung seitens der Bank Burgenland Leasing.
  • Finanzierungszusage: Fällt die Prüfung positiv aus, erhalten Sie Ihre Zusage zur Finanzierung und können sich mit dem Lieferanten einen Liefertermin für die Warenübergabe ausmachen.
  • Geräteübernahme: Nach erfolgter, ordnungsgemäßer Übernahme erhalten Sie die von uns angenommene Vertragsunterlagen per Post zugeschickt und die Zahlung der monatlichen Raten mittels Abbuchung startet.  

Wir sind auch in Ihrer Nähe.

Finden Sie jetzt Ihre nächste Filiale und kommen Sie vorbei, um direkt mit unseren Beraterinnen und Beratern zu sprechen. Wir sind für Sie da!