Immobilienfonds bzw. -aktien
Auch wenn diese Anlageform mit Schwankungen verbunden sein kann, steht mit Verkauf der Immobilienanteile das eingesetzte Kapital wesentlich leichter und schneller zu Verfügung als bei einer Direktanlage. Die Erträge können sowohl durch Ausschüttung als auch durch Thesaurierung (= Wertsteigerung durch Wiederveranlagung) lukriert werden, was je nach Gesellschaftsform der Veranlagung steuerliche Vorteile bringen kann.
Hierbei handelt es sich um eine MARKETINGMITTEILUNG der Medieninhaberin.